Mitfahrgelegenheit Villach Arad

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Villach nach Arad

Die Hauptroute von Villach nach Arad führt über die Autobahnen A2 und A1 in Österreich, dann über die ungarische Autobahn M43 und schließlich über die rumänische Autobahn A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Graz, Budapest und Timișoara. Als alternative Route kann man über Maribor und Budapest fahren.

Treffpunkte in Villach

Die besten Abholpunkte in Villach speziell für Fahrten nach Arad sind der Parkplatz am Hauptbahnhof Villach, der Autobahnparkplatz Villach-Faaker See und das Parkhaus am Atrio Shopping Center. Alle Orte bieten gute Parkmöglichkeiten und sind einfach über die Autobahnen A2 und A11 erreichbar.

Ausstiegspunkte in Arad

Die besten Absetzpunkte in Arad für Ankünfte aus Villach sind der Parkplatz am Arad City Hall, die Raststätte Arad Nord und das Parkhaus am Shopping City Arad. Alle Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Villach nach Arad sind die Raststätte Thermenland Süd in Österreich, die Raststätte MOL bei Győr in Ungarn und die Raststätte Rompetrol bei Deva in Rumänien. Alle bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Villach nach Arad sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag rund um Graz, sowie bei der Grenzübergangsstelle Nickelsdorf. Beste Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Budapest und Timișoara. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.