Mitfahrgelegenheit Stuttgart Magdeburg
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke Stuttgart nach Magdeburg
Die Hauptroute von Stuttgart nach Magdeburg führt über die Autobahnen A81, A6 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 560 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Heilbronn, Nürnberg, Leipzig und Halle. Als alternative Route kann man über die A7 fahren, jedoch ist diese Strecke länger.
Treffpunkte in Stuttgart
Die besten Abholpunkte in Stuttgart speziell für Fahrten nach Magdeburg sind der Flughafen Stuttgart, der Hauptbahnhof und das Messegelände. Diese Orte bieten gute Parkmöglichkeiten und eine einfache Anbindung an die Autobahnen Richtung Magdeburg.
Ausstiegspunkte in Magdeburg
Die besten Absetzpunkte in Magdeburg für Ankünfte aus Stuttgart sind der Hauptbahnhof, der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) und das Messegelände. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Magdeburg sind die Raststätte Gruibingen an der A8, die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9 und die Raststätte Resser Mark an der A2. Diese bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich an strategischen Positionen entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Stuttgart nach Magdeburg sind montags und freitags nachmittags sowie samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Bereich Nürnberg oder bei Leipzig entstehen. Es wird empfohlen, die Route außerhalb der Stoßzeiten zu befahren und Verkehrsmeldungen zu beachten, um Verzögerungen zu vermeiden.